top of page

Sandstein

Sandstein

Sara Sandstein ist ein fröhliches und freundliches Sedimentgestein, das aus vielen kleinen Sandkörnern besteht.


Siehst du, dass ich aus kleinen Körnern zusammengesetzt bin?

Früher war ich einmal ein herrlicher Sandstrand, voller Sandkörner und ein paar etwas größeren Körnern. Eigentlich wurde ich mit Flusswasser mit großer Geschwindigkeit in einen See transportiert. Im See sanken Sandkörner und kleine Steine auf den Grund, genau am Ufer. Es kam immer mehr Sand auf mich, und so wurde ich zusammengedrückt. Das war zwar ein bisschen unangenehm, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!


Eigentlich stamme ich nicht von hier, sondern aus Ringerike – oder war es Holmestrand? Ich weiß es nicht mehr genau, aber den See, in dem ich entstanden bin, gibt es heute auch nicht mehr. Er lag nämlich am Fuß einer riesigen Gebirgskette mit hohen, spitzen Bergen. Heute sind davon nur noch kleine Reste übrig, aber ihr Menschen seid trotzdem zufrieden damit. Ihr nennt diese Gebirgskette ja ganz unterschiedlich: Hardangervidda, Rondane, Jotunheimen und Trollheimen. Aber als ich jung war, hättet ihr die Berge mal sehen sollen!


Im Westen, draußen im Meer, sind solche wie ich sehr beliebt. Meine viel jüngeren Cousinen und Cousins dort enthalten nämlich Öl und Gas zwischen ihren Sandkörnern. Das scheint euch Menschen sehr zu gefallen, habe ich verstanden!




Gea Norvegica UNESCO Global Geopark

Der Park befindet sich im südöstlichen Teil Norwegens, in den Landesteilen Vestfold und Telemark.

Geographisch erstreckt sich der Park über die Gemeinden Kragerø, Bamble, Porsgrunn, Skien, Siljan, Nome und Larvik

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

FACEBOOK

INSTAGRAM

YOUTUBE

Kontakt

Gea Norvegica UNESCO Global Geopark
Torget 20, 3970 Langesund

913 88 445

post@geanor.no

bottom of page