
Über den Geopark
Gea Norvegica UNESCO Global Geopark
Gea Norvegica UNESCO Global Geopark ist ein Gebiet mit einer faszinierenden und besonderen Geologie sowie Natur- und Kulturgeschichte. Der Geopark umfasst ein abgegrenztes Gebiet von 3000 km² und liegt in der Provinz Vestfold og Telemark. Er schließt die Gemeinden Bamble, Kragerø, Larvik, Nome, Porsgrunn, Siljan und Skien ein.
UNESCO-STÄTTEN-BEZEICHNUNGEN
Die UNESCO, die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ernennt weltweit Gebiete mit besonderem und wertvollem Natur- und/oder Kulturerbe. Zuerst wurde 1971 beschlossen, Biosphärenreservate (Man and Biosphere Reserves) einzurichten. Darauf folgte 1972 die Welterbeliste (World Heritage List). Es dauerte viele Jahre, bis der geologische Teil des Naturerbes die gleiche Art von Bezeichnung erhielt. Dies geschah 2015 durch die Einrichtung der UNESCO Global Geoparks.
Im Jahr 2025 hat Norwegen ein Biosphärengebiet, acht Welterbestätten und vier UNESCO Global Geoparks.
Für weitere Informationen über UNESCO Global Geoparks besuchen Sie die UNESCO-Seite über Geoparks und das Global Geoparks Network.
Vision
"Der Geopark soll Wissen über unser geologisches Naturerbe und die Zusammenhänge zwischen geologischen Prozessen und unserer Existenz verbreiten".
Eigentumsverhältnisse
Gea Norvegica Geopark gehört den Provinzen Vestfold und Telemark sowie den Gemeinden Bamble, Kragerø, Larvik, Nome, Porsgrunn, Siljan und Skien.
Unsere Adresse
Gea Norvegica Geopark
Torget 20
3970 Langesund
Tel. 913 88 445
Kontaktieren Sie uns unter: post@geanor.no