top of page

Kalkstein

Kalkstein

Klara Kalkstein kannst du in der steilen Felswand bei Porsgrunn und Skien sehen. Sie besteht aus Kalkschalen von Tieren, die vor langer Zeit im Meer lebten, und enthält viele Fossilien!


In gewisser Weise bin ich mit Sara Sandstein verwandt. Keine von uns war je eine gefährliche Schmelze unter Vulkanen, nein, wir mochten es lieber etwas ruhiger.


Einmal war ich alter Meeresboden. Vor langer Zeit, vor mehr als 400 Millionen Jahren. Damals war es hier schön, warmes, angenehmes Wasser mit einem pulsierenden Tierleben. Seelilien, Trilobiten und andere seltsame Wesen, die es heute nicht mehr gibt. Sogar Korallenriffe gab es. Die Überreste dieser Tiere kannst du vielleicht entdecken, wenn du mich genau betrachtest. Ich wuchs heran, nach und nach lagerten sich immer mehr Kalkschlamm und Kalkstücke übereinander. Manchmal, bei Unwettern, mischten sich etwas Sand und Ton unter den Kalkschlamm. Je dicker ich wurde, desto mehr Druck lastete auf mir. Die Kalkstücke „klebten“ zusammen, und so siehst du hier, wie ich schließlich wurde: ein schöner, gestreifter Stein, der viel darüber erzählen kann, wie es einmal um mich herum war.


Ich bin auch ziemlich nützlich. Wusstest du, dass solche wie ich für die Herstellung von Zement verwendet werden? Vielleicht wusstest du das, aber dass du mich auch in Zahnpasta oder im Papier, auf dem du zeichnest und schreibst, findest, das war dir vielleicht neu? Wir Steine können für vieles nützlich sein. Deshalb lohnt es sich, darauf zu hören, was wir zu erzählen haben!




Gea Norvegica UNESCO Global Geopark

Der Park befindet sich im südöstlichen Teil Norwegens, in den Landesteilen Vestfold und Telemark.

Geographisch erstreckt sich der Park über die Gemeinden Kragerø, Bamble, Porsgrunn, Skien, Siljan, Nome und Larvik

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

FACEBOOK

INSTAGRAM

YOUTUBE

Kontakt

Gea Norvegica UNESCO Global Geopark
Torget 20, 3970 Langesund

913 88 445

post@geanor.no

bottom of page